Skip to main content
Geschrieben von Jürgen Engel am .
Die Arbeit mit den inneren Anteilen über IFS – Internal Family Systems fasziniert mich zunehmend mehr, und meine aktuellste Entdeckung zweier sehr relevanter Teile in mir, möchte ich heute beschreiben.Iris und ich haben gerade ein verlängertes Wochenende zusammen in einer wunderschönen Unterkunft im Grünen, völlig ohne die Geräusche der Stadt, verbracht. Es gab sehr viel Zeit zum Entspannen, Spüren, Pausieren, Verlangsamen und Genießen. Eine intensive Zeit der Reflexion und des tiefen Kontakts mit unseren Sehnsüchten und Bedürfnissen.Wir sind in einem so präsenten und verlangsamten Zustand …
Geschrieben von Iris Bawidamann am .
Es ist ´mal wieder soweit. Traurig schaue ich meine Lieblingssocken an. Sie werden an einer Stelle dünn, fast durch. Noch kein Loch – aber es wird nicht mehr lange dauern. Und da ist sie wieder, die Frage, die mich manchmal über Tage (oder Wochen) beschäftigt: Wie lange kann ich die Socken noch anziehen? Gelten sie mit durchsichtigen Stellen schon als „kaputt“? Oder erst, wenn wirklich ein Loch drin ist? Und selbst dann – kommt es nicht auch darauf an, wo das Loch ist und ob jemand anderes es sieht?Eigentlich eine total banale Alltagssituation. Aber heute nervt es mich besonders, dass mich …
Geschrieben von Jürgen Engel am .
Wenn ich einen Newsletter oder Blogbeitrag schreibe, dann steht am Anfang meistens die Frage: Was beschäftigt oder begeistert mich gerade? Die Antwort musste ich heute nicht suchen: Die Theorie der inneren Anteile, genannt „IFS – Internal Family Systems“. Schon seit einer Weile bin ich von dieser zusätzlichen „inneren Landkarte“ angezogen. Doch seit ich im Januar ein Einführungstraining in Heidelberg besucht habe und als Folge nun im März eine IFS-Jahresausbildung beginnen werde, kennt meine Faszination keine Grenzen mehr.Es ist, als würden hier so viele Fäden, Theorien und Landkarten zusam…
Geschrieben von Iris Bawidamann am .
Die Angst sitzt mir im Nacken. Und im Brustkorb. Sie ist wie ein ständiger Begleiter, den ich bewusst im Zaum halte, damit er mich nicht überrollt. Bundestagswahlen am Sonntag. Trump. Putin. Der Nahe Osten am Rande der Eskalation, eine neue Weltordnung, unüberschaubar, komplex, es macht mir Angst. Plötzlich erscheinen mir Klimakrise und die rasante Entwicklung von KI wie Randnotizen. Ich sitze mit dieser Angst. Lasse sie da sein. Und da sind sie: Überforderung. Entsetzen. Hilflosigkeit. Ich spüre sie schon lange, aber erst heute lasse ich sie wirklich zu. Und dann kommen die Tränen. Enttäu…