Zum Hauptinhalt springen

Mein erstes Mal … war unvergesslich.

Meine Knie waren weich, das Herz klopfte wild und eine Mischung aus Aufregung und Unsicherheit erfüllte die Luft. Mehr als hundert Menschen waren angemeldet. Bei so vielen Menschen bin ich eigentlich immer unsicher – wie würde es dir gehen!? Der Beginn wie ein Sprung ins kalte Wasser. Doch die anfängliche Nervosität verwandelte sich schnell in ein warmes Gefühl der Zugehörigkeit, dank der kleinen Gruppe von Menschen, denen ich zugeteilt wurde. Sie waren der sichere Ort, an dem ich mich öffnen und ankommen konnte. Ich rede hier von meinem ersten GFK Sommerfestival 2019. Nur,...

Weiterlesen

Gott im Wasserfall und andere Naturerlebnisse

Wir haben uns kurzerhand entschieden, unseren Freund Steven auf Puerto Rico zu besuchen. Zuvor hätten wir die Insel nicht einmal auf einer Karte finden können und hatten keine Ahnung, worauf wir uns einließen. Doch wir wurden angenehm überrascht. Auf idyllische Karibikstrände, tropische Sonne und Regenwald waren wir zwar „vorbereitet“, aber was wir tatsächlich erleben würden und wie es sich in der Realität anfühlt, konnten wir nicht vorhersehen. Der Cañón Blanco, der weiße Canyon, ein Tipp von Stevens Freunden auf der Insel, war eine unserer ersten Stationen, die wir früh am...

Weiterlesen

Ich bin traurig…. und jetzt…?

Seit einigen Tagen ist meine Stimmung getrübt. Es geht mir „komisch“, sage ich manchmal dazu. Ohne dass ich einen genauen Auslöser identifizieren kann, bin ich „nicht so gut drauf“. Wenn ich mich ein wenig darauf konzentriere merke ich: Es ist ein melancholisches, ja, ein trauriges Gefühl…. Ich bin traurig. Allein jetzt beim Schreiben fühle ich, wie es an Intensität zunimmt. Weil ich darüber spreche bzw. schreibe. Und jetzt? Was tun mit der Trauer? Lustig und unbeschwert sein ist schöner, und ich weiß noch nicht mal, was eigentlich los ist. Also, was...

Weiterlesen

Innere und äußere Balance

Was ich durch Slacklinen über das Leben gelernt habe – Gedanken und Reflexionen, ausgelöst durch ein HR1-Interview mit mir zum Thema „Leben im Gleichgewicht“ HR1-Interview anhören: In einer Welt, die niemals stillsteht, wo das Leben oft wie ein Drahtseilakt anmutet, bin ich auf etwas gestoßen, das mir nicht nur ermöglicht, auf einem dünnen Seil zu balancieren, sondern mir auch hilft, meine Mitte zu finden – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Slacklining. Dieses Hobby, das auf den ersten Blick so simpel wirkt, erfordert tatsächlich eine Menge Konzentration...

Weiterlesen