Zum Hauptinhalt springen

Autor: Jürgen Engel

Dankbarkeit ist die Macht!

Dankbarkeit ist die Macht! „Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“ hat schon Francis Bacon festgestellt, und an diesem Wochenende habe ich es mal wieder „live“ erlebt und bin noch ganz erfüllt und aufgeladen von der Energie. Was ist passiert? Januar 2021, der Corona Lockdown war in vollem Gange, explodierte plötzlich ein neues Social Media Phänomen in Deutschland: Social Audio nennt sich dieses und „Clubhouse“ war in aller Munde und Einladungen zur App die heiß begehrte Ware. „Live Unterhaltung“ mit echten Menschen, zu jedem Thema,...

Weiterlesen

Wie lebt „Feiern“ in Dir? – 10 Jahre SeminarGourmets / KLARWEIT

Anlässlich unseres 10-jährigen Firmen Jubiläums ist das Thema „Feiern“ gerade sehr aktuell und lebendig in mir. Und seit ich mich mit der GFK beschäftige bedeutet Feiern nicht mehr einfach nur: Party machen, Essen, Trinken, Tanzen und Alkohol sondern „Feiern“ ist auch eine besondere Qualität, ein Bedürfnis eben, wie wir es in der GFK nennen. Feiern und Trauern, die zwei Seiten ein und der selben Medaille. So ist es ja bei vielen GFK-Treffen eine Tradition am Ende des Tages in einer Runde zu „Feiern und zu Trauern“, will heissen, zu würdigen was...

Weiterlesen

Mein Internationales Intensiv Training damals und heute…

22. August 2007. Ein besonderer Tag für mich. Der Beginn meines ersten 9-tägigen IIT – International Intensive Training- mit Marshall Rosenberg und einem internationalen Trainer:innen-Team in der Schweiz. Es sollte eine Erfahrung werden, die ich den Rest meines Lebens nicht vergessen werde. Zeitreise: 16 Jahre später: September 2023. Wieder werde ich an einem IIT teilnehmen. Allerdings ist alles inzwischen ein wenig anders: Seit 2008 arbeite ich selbstständig als GFK-Trainer, Marshall weilt nicht mehr unter uns und ich habe bei diesem IIT eine zentrale Rolle inne: Ich bin der...

Weiterlesen

„Negative“ Gefühle gibt’s nicht! Oder doch…? 🤔

Gerade gestern hab‘ ich mal wieder einer kleinen Gruppe in Frankfurt das Thema Gefühle und Bedürfnisse näher gebracht. Wie immer sammle ich die Gefühle am Flipchart: Die eher unangenehmen in rot auf einer Seite: müde, traurig, ängstlich, ärgerlich, unsicher u.s.w. Die angenehmen in Grün auf der anderen Seite: glücklich, entspannt, wach, inspiriert u.s.w.Wie meistens kam aus der Gruppe die Bezeichnung „positive“ und „negative“ Gefühle für die beiden Kategorien. Wie immer habe ich erklärt, warum ich sie nicht so nennen möchte. Das bewerten der Gefühle auf...

Weiterlesen