Zum Hauptinhalt springen

Autor: Iris Bawidamann

Können 12 Sekunden die Welt retten?

Die Angst sitzt mir im Nacken. Und im Brustkorb. Sie ist wie ein ständiger Begleiter, den ich bewusst im Zaum halte, damit er mich nicht überrollt. Bundestagswahlen am Sonntag. Trump. Putin. Der Nahe Osten am Rande der Eskalation, eine neue Weltordnung, unüberschaubar, komplex, es macht mir Angst. Plötzlich erscheinen mir Klimakrise und die rasante Entwicklung von KI wie Randnotizen. Ich sitze mit dieser Angst. Lasse sie da sein. Und da sind sie: Überforderung. Entsetzen. Hilflosigkeit. Ich spüre sie schon lange, aber erst heute lasse ich sie wirklich zu. Und dann kommen die Tränen....

Weiterlesen

Auf einmal hab‘ ich Zeit für alles. Und nein, ich bin nicht in Rente ;-)

Bild: Holger Tewis, KLARWEIT-Neujahrsretrat 2025 Was mich gerade so beschäftigt… Hallo liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich ein kleines Stück meiner Reise mit euch teilen – eine Reise hin zu (noch) mehr Glück, Struktur und Freiheit im Alltag. Vielleicht kennt ihr das Gefühl: Man hat das Gefühl, dass die Zeit einfach nicht ausreicht, um all das zu tun, was einem wichtig ist. Genau das habe ich jahrelang erlebt. Während im letzten Jahr die Tage eigentlich 48 Stunden hätten haben müssen, habe ich jetzt, nach vielen Versuchen und Irrwegen,...

Weiterlesen

Adventszauber 2024 – Community

Traditionell gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Adventsverlosung bei Klarweit. Jeden Tag verlosen wir hochwertige Preise aus unserem Programm. Neu in diesem Jahr dabei ist Bürgermeister Fred Küchele, der auf Wunsch seiner Frau Elfriede seine ersten Schritte in der Gewaltfreien Kommunikation macht. Wir freuen uns riesig, von euch zu hören, wie euch die Bürgermeister Küchele Videos gefallen, was in euch lebendig ist zu den Inhalten, dem Format, dem Bürgermeister, den Verlosungen etc. Schreib uns gerne, was dich bewegt, für uns erfüllt das Austausch, Kontakt, Gemeinschaft und...

Weiterlesen

Trigger = Fehlalarme des Gehirns

Letztes Wochenende habe ich eine Weiterbildung zur „Systemisch-integrativen Traumatherapie“ am Helm-Stirling Institut in Heidelberg angefangen. Bereits am ersten Tag fiel der Satz des Seminarleiters Stefan Glasstetter: „Statt Trigger sagen wir Systemiker gerne Fehlalarm.“ Diese Formulierung und der Gedanke dahinter haben mich sofort hell wach gemacht. In der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) verwenden wir oft das Wort „Trigger“. Sätze wie „Das triggert mich“, „Ich bin getriggert“ oder „Er/sie triggert mich“ höre und nutze ich oft. Im Laufe meiner Seminararbeit und meiner eigenen...

Weiterlesen