Skip to main content

Schlagwort: GFK

Hochsensibilität als Traumareaktion? Mein Schlüssel zu mehr Freiheit

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich – eher aus Spaß – einen Test zur Hochsensibilität gemacht. Das Ergebnis hat mich zunächst überrascht, aber dann hat es absolut Sinn gemacht: Ich wurde als überdurchschnittlich hoch eingestuft. Obwohl es keine fachliche Diagnose war und solche ja auch oft als Einschränkung empfunden werden können, war dies für mich eine Befreiung. Plötzlich ergaben so viele Dinge in meinem Leben Sinn. Ich konnte mir erlauben, empfindsamer zu sein als andere, ohne mich dafür schuldig zu fühlen. Geräusche, die andere nicht wahrnehmen, Düfte, die nur mir auffallen,...

Weiterlesen

Mein erstes Mal … war unvergesslich.

Meine Knie waren weich, das Herz klopfte wild und eine Mischung aus Aufregung und Unsicherheit erfüllte die Luft. Mehr als hundert Menschen waren angemeldet. Bei so vielen Menschen bin ich eigentlich immer unsicher – wie würde es dir gehen!?Der Beginn wie ein Sprung ins kalte Wasser. Doch die anfängliche Nervosität verwandelte sich schnell in ein warmes Gefühl der Zugehörigkeit, dank der kleinen Gruppe von Menschen, denen ich zugeteilt wurde. Sie waren der sichere Ort, an dem ich mich öffnen und ankommen konnte. Ich rede hier von meinem ersten GFK Sommerfestival 2019. Nur, falls du dich...

Weiterlesen

„Ich bin ein Friedhof von tausenden von Gummibärchen“. Vom Werden und Sein.

Foto von Amit Lahav auf UnsplashNa, neugierig, wo dieser Satz herstammt? Er stammt aus der Seite über mich der Abizeitung meines Abi-Jahrgangs. Im Original heißt es auf der Seite zu mir: „Friedhof tausender von Gummibärchen“. Noch heute kommt ein Lächeln in mir hoch, wenn ich an die Liebevollheit denke, mit der meine Freunde und Freundinnen diese Seite über mich gestaltet haben, den Humor und vermutlich auch das Entsetzten darüber: WIE VIELE GUMMIBÄRCHEN passen bitte in eine Person???? 😂 😂 😂 Für mich gab es damals keine Süßigkeiten, nur Gummibärchen. Es gab auch nicht...

Weiterlesen

Ich quäle mich! Aber wieso denn nur?

Foto von Mark Flanders auf UnsplashIch quäle mich. Er lächelt. Ich gehe.1 Stunde zuvor: 9 Uhr, der Blick in den Kalender: „Newsletter: Iris“. Autsch, gestern übersehen, dass heute Newsletter dran ist. Zeitdruck. Keine Idee. Sobald ich eine Inspiration habe, kann es losgehen. Wo ist sie, die Inspiration. Ich suche verzweifelt. Frage Kollegen nach Ideen. Forste alle „Internationaler Tag des…“ durch. Spüre nach, was mich gerade beschäftigt. Doch der Kick kommt nicht. Ich weiß genau, wie er sich anfühlt und ich fühle ihn nicht. Da wir im Homeoffice sitzen beobachtet Jürgen meinen Prozess. Er kennt...

Weiterlesen