Zum Hauptinhalt springen

Autor: Jürgen Engel

Warum wir manchmal nicht ins Tun kommen – und wie Veränderung beginnt

Seit Wochen schon kam Iris bei diesem einen Projekt einfach nicht weiter. Obwohl es ein richtig großes, internationales und sehr spannendes Projekt ist, konnte sie sich über Wochen kaum aufraffen, auch nur irgend etwas dafür zu tun. Mindestens ein Anteil in ihr hatte massive Widerstände überhaupt über das Projekt nachzudenken, geschweige denn ins Tun zu kommen. Gleichzeitig wuchs der innere Druck und die Angst, dass ihr die Arbeit und der Zeitdruck über den Kopf wachsen würde und das Projekt scheitern würde. Uns wurde klar: Hier ist gerade so viel los in ihr, es sind so viele,...

Weiterlesen

Den Kampf im Kopf klären

Die Arbeit mit den inneren Anteilen über IFS – Internal Family Systems fasziniert mich zunehmend mehr, und meine aktuellste Entdeckung zweier sehr relevanter Teile in mir, möchte ich heute beschreiben. Iris und ich haben gerade ein verlängertes Wochenende zusammen in einer wunderschönen Unterkunft im Grünen, völlig ohne die Geräusche der Stadt, verbracht. Es gab sehr viel Zeit zum Entspannen, Spüren, Pausieren, Verlangsamen und Genießen. Eine intensive Zeit der Reflexion und des tiefen Kontakts mit unseren Sehnsüchten und Bedürfnissen. Wir sind in einem so präsenten und...

Weiterlesen

JEDER Teil von mir ist gut!

Wenn ich einen Newsletter oder Blogbeitrag schreibe, dann steht am Anfang meistens die Frage: Was beschäftigt oder begeistert mich gerade?Die Antwort musste ich heute nicht suchen: Die Theorie der inneren Anteile, genannt „IFS – Internal Family Systems“. Schon seit einer Weile bin ich von dieser zusätzlichen „inneren Landkarte“ angezogen. Doch seit ich im Januar ein Einführungstraining in Heidelberg besucht habe und als Folge nun im März eine IFS-Jahresausbildung beginnen werde, kennt meine Faszination keine Grenzen mehr. Es ist, als würden hier so viele Fäden, Theorien und...

Weiterlesen

Wertvoll sein – auch wenn niemand klatscht? So klappt’s!

Iris und ich sind seit einigen Wochen im Prozess einer höchst spannenden Selbsterforschung, die ich heute gerne mit euch teilen möchte, da sie mich und uns so bewegt und bereichert.Auslöser war das Buch „Passionate Marriage“ von dem Paar- und Sexualtherapeuten Dr. David Schnarch, welches mir letztes Jahr bei Freunden in Dänemark in die Hände gefallen ist. Ich war sofort gefesselt von seinen Erkenntnissen und blieb an einem Kapitel über das Thema „Self Validation“, zu Deutsch in etwa „Selbstbestätigung“, auch im Sinne von Selbstwert, hängen.Zusammengefasst sagt Schnarch, dass Paare oft...

Weiterlesen