Zum Hauptinhalt springen

Vertraue dem Prozess – Genieße den Prozess…

Kürzlich, nach einer tiefen Meditation im Kontakt mit mir und meinen Gefühlen, kamen mir diese Sätze im Zusammenhang mit unserem Jahresprogramm in den Sinn: „Trust the process“ – Vertraue dem Prozess und „Enjoy the process“ – Genieße den Prozess Und spontan war mir klar: Ja! Das ist gut. Das beschreibt zwei für mich ganz wesentliche Haltungen, mit denen ich durch mein Leben gehen möchte und die auch als Basis und Ausrichtung für unser Jahresprogramm dienen. – Vertraue dem ProzessDas ganze Leben ist ein Prozess. Es ist ständig im Fluss. Die einzige...

Weiterlesen

Wer bin ich?

Es ist krass!Seit 2 Stunden sitze ich da und beobachte den Sturm in meinem Inneren. Gedanken, Gefühle, Bilder, Erinnerungen, Konzepte, Körperwahrnehmungen – alles wechselt sich ab und mischt sich. Eine ungewohnte Intensität an Emotionalität. Ich kann die Energie regelrecht beobachten, wie sie auftaucht in mir, sich bewegt, verstärkt, verändert.Immer wieder scheint mir dieser sehr junge, sensible, verletzliche Teil an der Oberfläche. Er fühlt sich immer wieder sehr roh, ungeschützt und vorsichtig an. Vorher auch ein ganz besonderes Gefühl von Wärme und Weichheit, welches aus ihm zu...

Weiterlesen

Wie geht eigentlich genießen? Ein Selbst-Gespräch.

Bei schönem Wetter verbringe ich meine Zeit am liebsten in meinem Schrebergarten. Deshalb ist jetzt auch einmal der Newsletter „ausgefallen“. In diesen Ruhephasen geschehen immer wieder ganz wunder-bare Dinge. Von einer Situation möchte ich heute erzählen und hoffe, dass sie dich inspiriert: Kürzlich im Garten war es so ruhig in meinem Kopf, dass ich ein Gespräch mit meinem „Inneren Selbst“ führen konnte (deshalb auch der Titel mit Bindestrich: Selbst-Gespräch…). Das passiert mir in letzter Zeit häufiger und ich finde es zum einen belustigend, aber auch höchst...

Weiterlesen

GFK weltweit – Ein persönlicher Blick hinter die Kulissen

GFK weltweit – Ein persönlicher Blick hinter die Kulissen Ende letzten Jahres wurde ich in den Vorstand des Center for Nonviolent Communication (CNVC) gewählt – dem internationalen Dachverband für Gewaltfreie Kommunikation. Ich war neugierig, geschmeichelt – und auch ganz schön nervös angesichts der Verantwortung und Arbeit, die das mit sich bringt. Vor allem hatte ich Angst davor, unpopuläre Entscheidungen zu treffen und dann – weltweit – nicht mehr gemocht zu werden. Ein alter Glaubenssatz, der bei mir immer wieder mal auftaucht, wenn ich Verantwortung übernehme. Ich mag ihn nicht...

Weiterlesen