SOMMERGLÜCK: DAS GFK-FESTIVAL – Test
Erlebe eine Woche voller Verbindung, Kreativität und Lernen!
Unsere Vision – Eine Woche Utopie des Miteinanders
Alles über das Festival in 4 Minuten
Warum dieses Festival?
-
Gehört werden und Verbindung:Du hast das Bedürfnis, wirklich gehört zu werden und echte Verbindung mit anderen Menschen zu erfahren.
-
Alltägliche Kommunikationsbarrieren:Du kommst im Alltag oft an den Punkt, wo Missverständnisse entstehen oder es schwierig wird, deine wahren Gefühle und Gedanken klar und mit Mitgefühl auszudrücken.
-
Leichtigkeit und Tiefe:Du wünschst dir die Leichtigkeit eines Urlaubs verbunden mit der Tiefe und Entwicklungsmöglichkeit eines Seminares.
-
Wunsch nach Authentizität:Du suchst du einen Ort, an dem du ganz du selbst sein kannst, ohne Masken oder Fassaden.
-
Gemeinschaftsgefühl:Du suchst nach einer Gemeinschaft, die Achtsamkeit, Respekt und gegenseitiges Verständnis in den Mittelpunkt stellt.
Das Teilen von Freude ist eine der schönsten Arten der Kommunikation.
Die Essenz des Festivals: Miteinander Lernen
-
Gemeinsame Vision:Ein Treffpunkt für Menschen, die durch die gemeinsame Vision einer empathischen, gewaltfreien Kommunikation verbunden sind.
-
Lernen mit Leichtigkeit:Eine einzigartige Mischung aus entspannter Atmosphäre und tiefgreifendem Lernen.
-
Raum für alle Generationen:Ein harmonisches Miteinander von Familien, Kindern und Erwachsenen, das einen integrativen und lebendigen Austausch fördert.
-
Authentizität und Problemlösung:Ein Fokus auf echter Kommunikation und konstruktiver Konfliktlösung, basierend auf den Prinzipien der GFK.
-
Gemeinschaftliche Gestaltung:Das Programm wird von allen Teilnehmenden aktiv mitgestaltet, wobei jeder sowohl Lernender als auch Lehrender ist, was eine Atmosphäre der Gleichberechtigung schafft.
Die Freude am Leben entsteht,
wenn wir andere und uns selbst feiern.
Was ist das GFK Sommerfestival?
Wie sieht ein typischer Tag am Festival aus?
Gemeinsamer Start: Unser Tag beginnt mit einem lebendigen Treffen, wo jede ihre Ideen und Workshops vorstellt. Diese Momente sind gefüllt mit echter Vorfreude und Gemeinschaftssinn – ein inspirierender Start in den Tag, der jeden einlädt, Teil des kreativen Miteinanders zu sein.
Das Herzstück des Tages: Workshop-Vielfalt
Tauche ein in die Welt der Workshop-Themen – die wir in den letzten Jahr gemeinsam erschaffen haben. Wir haben sie liebevoll in Kategorien gegliedert, um dir einen lebhaften Eindruck von der Vielfalt und Kreativität zu vermitteln, die dich bei uns erwartet.
-
GFK-Grundlagen:
‚Stufen zur Verbindung‘, ‚GFK-Tanzparkett‘, ‚GFK-Forum‘, ‚Straßengiraffisch – GFK ohne „GFK-Sprech“‚, ‚GFK mit Kindern‘
-
Persönliches Wachstum:
‚Mich erspüren öffnet Türen‘, ‚Liebevolles Unterbrechen‘, ‚Muster liebevoll auflösen mit Living Compassion‘, ‚Schmerz unerfüllter Bedürfnisse in Schönheit verwandeln‘, ‚Kraftvoll und Klar Entscheidungen treffen‘
-
Gesellschaft und Umwelt:
‚GFK und Klimakrise‘, ‚Gewaltfreier Umgang mit Geld‘, ‚Systemische Aufstellung zu kollektiven Themen‘, ‚Gesellschaftlicher Wandel‘, ‚Klima-Trauerkreis‘
-
Kreativität und Bewegung:
‚Jonglieren‘, ‚Deep Dance‘, ‚Vini Yoga für alle‘, ‚Syrischer Tanz‘, ‚Entdecke deinen Superhelden‘
-
Spezielle Formate:
‚Menschliche Bibliothek‘, ‚Mind Game‘, ‚Erlebnispädagogik im Freien‘, ‚Dyaden-Meditation‘, ‚Powerful-Connection-Games‘, ‚Coffee-Tasting‘
Mit dieser Auswahl bekommst du einen kleinen Einblick, was dich erwartet. Dieses vielfältige Angebot macht unser Festival zu einem einzigartigen Erlebnis, bei dem jede:r etwas findet, das ihn inspiriert und begeistert.
Abschluss in Gemeinschaft: Der Abend bringt uns wieder zusammen, um unsere Erlebnisse des Tages zu teilen. Diese Runden sind gefüllt mit Wärme und echtem Austausch, ein Raum, um gemeinsam zu reflektieren und die Verbindung innerhalb der Gruppe zu stärken.
Was passiert noch?
Spielen ist das Lernen der Kinder.
Und Lachen ist die Sprache der Seele.
Persönliche Entfaltung: Was das Festival Dir bringt
-
Harmonischere Beziehungen:Deine verbesserten Kommunikationsfähigkeiten helfen dir, tiefere und harmonischere Beziehungen in vielen Bereichen deines Lebens zu pflegen.
-
Ein starkes soziales Netzwerk:Das bei uns entwickelte Gemeinschaftsgefühl kann langanhaltende Freundschaften schaffen und ein unterstützendes Netzwerk aufbauen. Es tut einfach gut zu wissen, dass man nicht alleine ist.
-
Klarheit und Entschlossenheit:Deine persönlichen Einsichten bringen dir Klarheit und befähigen dich, Entscheidungen mit mehr Vertrauen und Überzeugung zu treffen.
-
Ein friedvolles und achtsames Leben:Die Prinzipien der GFK, die du erlernst und erlebst, helfen dir, ein friedvolleres und bewussteres Leben zu führen.
Das sagen Teilnehmende, die das Festival erlebt haben.

Maurice

Nicola

Geylan & Jessie

Daniela

Nicole
Freude und Lachen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Verbindung mit anderen.
Dorfweil: Der perfekte Ort für unser Sommerfestival
-
Naturpark Hochtaunus:Genieße die idyllische Landschaft, perfekt für Spaziergänge und den Weitblick von der Sonnenterrasse und dem Speisesaal, die eine Atmosphäre der Ruhe und Schönheit schaffen.
-
Zentraler Treffpunkt im Innenhof:Ein gemütlicher Ort für Begegnungen und Gespräche, der das Herzstück unserer Gemeinschaft bildet.
-
Freizeit- und Sportmöglichkeiten:Neben Fußball- und Beachvolleyballfeld, Hallenbad, Tischtennisplatte, Abenteuer-Spielplatz und Schach-Spielfeld sticht besonders der Minigolf-Platz hervor, der Spaß und Entspannung bietet.
-
Bar für gesellige Abende:Die Taunusstube und die Sonnenterrasse mit Panoramablick sind perfekte Orte für Spiele, Gespräche und gemütliche Abende.
-
Amphitheater mit Feuerstelle:Ein magischer Ort für abendliche Zusammenkünfte mit Musik und Gesang unter dem Sternenhimmel.
-
Sauna- und Wellnessbereich:Ein Bereich für Entspannung und Regeneration, ideal, um sich zurückzuziehen und abzuschalten.
Jetzt fehlst nur noch du!
Das Festival-Team: Anker, Wegweiser und Begleiter
Format
Termin
Zeit
Ende am letzten Tag mit Mittagessen.
Ort
Ferienstätte Dorfweil
Auf der Mauer 5
61389 Schmitten
> Anfahrt und Kontakt
Kosten
Variabler Beitrag für Erwachsene (300 – 700 €) zzgl. Unterkunft und Verpflegung