Voll im Leben – Jetzt! 2026
Kopf wird leiser – Herz wird weiter – Du wirst freier
-
11. Februar 2026, 18:00 Uhr– 24. Januar 2027, 14:00 Uhr


Iris Bawidamann und Jürgen Engel
Dieses Jahresprogramm ist für Menschen, die schon einiges getan haben – und jetzt wirklich frei werden wollen. Wir arbeiten traumasensibel, ehrlich und ohne Dogma: raus aus dem Kopf, rein ins Erleben. Du erkennst und löst alte Muster, stärkst Selbstverantwortung und findest mehr Ruhe, Klarheit und Handlungsfreiheit.
Geeignet für dich, wenn du innere Arbeit ernst nimmst, Spiritualität offen verstehst und Veränderung wirklich willst.
Klingt nach dir? Ruf uns an – wir klären in Ruhe, ob es passt.
Worum geht’s?
Loslassen, vertrauen, in den Fluss kommen – und das im Alltag verankern. Wir schaffen einen sicheren Raum, in dem alles Platz hat: Freude, Widerstand, Tränen, Mut. Ziel ist spürbare Selbstwirksamkeit: weniger Getriebensein, mehr Wahlfreiheit.
Methoden (Auswahl):
Gewaltfreie Kommunikation / Living Compassion, Dyaden-Meditation, IFS – Internal Family Systems (Teilearbeit), Körper- und Achtsamkeitspraxis, Reflexion & Transfer.
Für wen?
Für Menschen, die Verantwortung übernehmen wollen und bereit sind, liebevoll ehrlich hinzuschauen.
Neugierig? Ruf uns spontan an (oder buche dir hier einen Gesprächstermin) – wir nehmen uns Zeit für deine Fragen und ausführliche Beratung.
Format
• 4 mehrtägige Präsenz-Module (intensiv) mit fester Gruppe
• 4 Live-Zoom-Calls (Input, Q&A, Integration)
• Kleingruppen (Homegroups) begleiten sich durch das Jahr
• Empathie-Buddies, monatlich wechselnd zur gegenseitigen Unterstützung
• Wöchentliche online Übungsgruppe zur Praxis und Vertiefung
• Online Portal & umfangreiche Handouts zum selbstgeleiteten Üben
Je nach Zeit, Bedarf und Kapazitäten steuerst du die Intensität des Programms selbst. Die Präsenz-Module sind fix; die Frequenz für die begleitenden Angebote kannst du kontinuierlich an deine Bedürfnisse und Lebenssituation anpassen.
Termin(e)
- 11. – 15. Februar 2026
- 17. – 21. Juni 2026
- 13. – 20. September 2026 (Dyaden-Meditationsretreat)
- 20. – 24. Januar 2027
HIER kannst du dich für 2026 bewerben.
Zeit
Die Module beginnen jeweils am ersten Tag um 18:00 Uhr mit dem Abendessen und enden am letzten Tag um 14:00 Uhr nach dem Mittagessen. Es ist uns wichtig, dass die Gruppe jeweils gemeinsam beginnt und endet. plant eure Reisezeiten also so, dass ihr jeweils spätestens um 18:00 Uhr da seid und frühestens um 14:00 Uhr abreist.
Ort
Landhaus Sonnenberg
Ernsbacher Weg 8
64711 Erbach im Odenwald
Tel: 06062 913751
Mail: Info@Landhaus-Sonnenberg.de
Voraussetzung
Dieses Programm ist für Menschen konzipiert, die schon länger „auf dem Weg“ sind. Entweder mit solider Ausbildung in GFK, NLP, IFS oder anderen verwandten Ansätzen und Methoden der Persönlichkeitsentwicklung. Wir gehen davon aus, dass du dich schon intensiv mit deinen eigenen Mustern, Persönlichkeitsanteilen und Traumata auseinandergesetzt hast und jetzt bereit bist, auch außerhalb deiner Komfortzone noch tiefer zu gehen. Wir erwarten, dass du dich in einer Gruppe selbstverantwortlich navigieren kannst. Dieses Programm kann durchaus therapeutische Wirkung entfalten, ersetzt jedoch keine Therapie. Um diese Voraussetzungen abzuklären führen wir mit allen Interessent*innen ein ausführliches Vorgespräch. HIER kannst du ein unverbindliches Vorgespräch vereinbaren.
Kosten
Ein Preismodell, das auf Vertrauen und Fairness basiert
Wir glauben, dass echte Transformation entsteht, wenn Menschen sich in einem Raum des Vertrauens begegnen. Auch im wirtschaftlichen Bereich möchten wir dieses Vertrauen leben.
Unser Preismodell folgt dem Prinzip der gegenseitigen Unterstützung: Wer mehr geben kann, ermöglicht anderen die sich aktuell in einer finanziellen Herausforderung befinden, die Teilnahme.
Unsere Preise – flexibel und wertschätzend
1) Selbstzahler-Beitrag – für Privatpersonen und Kleinunternehmer*innen
Wenn du die Weiterbildung privat finanzierst oder als Selbstständige*r mit einem Jahresumsatz unter 40.000 € arbeitest.
➡ 4.400 €
2) Standard-Beitrag – für Organisationen, Unternehmen und stabile Selbstständige
Wenn sein Arbeitgeber die Weiterbildung übernimmt oder du als Trainer*in, Coach oder Führungskraft mit einem Jahresumsatz über 40.000 € arbeitest.
➡ 6.600 €
3) Sozial-Tarif – für Studierende, Menschen in Ausbildung oder Arbeitssuchende
Manchmal ist die Zeit reif oder der innere Ruf nach Entwicklung deutlich spürbar. Damit finanzielle Ressourcen kein Hindernis sind, bieten wir in begrenztem Umfang reduzierte Plätze an, abhängig von den gebuchten Standard-Tarifen und freiwilligen Solidaritätsbeiträgen.
âž¡ Individuelle Absprache
Zusätzliche Optionen & Fairness-Prinzipien
✔ Ratenzahlung möglich (5 % Zuschlag).
✔ Early-Bird-Bonus: Du erhältst sofort ab Anmeldung Zugang zum wöchentlichen GFK-Club
✔ Zimmerwahl: Die Zimmerkategorien werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben – frühes Buchen lohnt sich, wenn du eine bestimmte Zimmerkategorie bevorzugst.
✔ Umverteilung & Solidarität: Wer finanziell Spielraum hat, kann freiwillig mehr als den gewählten Seminar-Beitrag zahlen – dieses Geld wird dann umverteilt und ermöglicht so anderen die Teilnahme.
✔ Coaching-Track für Wiederholer:innen: Wer das Jahresprogramm bereits einmal durchlaufen hat kann im sich im Coaching-Track gezielt auf den Einsatz von Living Compassion-Prozessen und Dyadenarbeit in Coachings oder Beratungen vorbereiten. Hier mehr Infos.
✔ Steuerliche Absetzbarkeit: Üblicherweise können Weiterbildungsausgaben steuerlich  geltend gemacht werden (bitte mit deiner Steuerberatung klären).
Wir möchten, dass sich jede*r in diesem Preismodell wiederfindet – mit einem Beitrag, der sowohl die eigene Situation als auch den Wert dieser Reise widerspiegelt.
* Hast du Fragen oder wünschst dir eine individuelle Lösung? Melde dich – wir finden gemeinsam einen Weg!
Du willst dich für 2026 bewerben? HIER geht’s zum Formular
Alternative Termine
