Motivierende Meetings Webinar

Niemand muss in langweiligen Meetings sitzen!

Oliver Borgmann

Erfahrung mit langweiligen Meetings seit dem Jahr 2002. Mein erster Kontakt mit einem soziokratischen Meeting war 2014, Miki Kashtans Methode “Convergent Facilitation” in 2017, Holokratie habe ich 2020 kennengelernt. Mittlerweile moderiere ich bei KLARWEIT seit 1,5 Jahren unsere operativen und Steuerungsmeetings und habe dabei einiges gelernt von dem ich glaube, dass es jede:r wissen sollte. Denn ich bin überzeugt – niemand muss in langweiligen Meetings sitzen.
  • Feedback

    Lenard Liedloff – Geschäftsführung Liedloff & Dietz Der Workshop zum Thema Meetingstruktur und Moderation hat unser gemeinsames Verständnis von Meeting auf ein anderes Level gehoben. Vor allem die persönliche Verantwortung für Agendapunkte und das konsequente “Beim Thema bleiben” bringt für alle mehr Leichtigkeit und Wirksamkeit in unsere Meetings.

    Es ist kein Geheimnis, die meisten Meetings sind langweilig, ineffizient oder einfach komplett unnötig. Das Schlimme daran: Es geht auch anders und es braucht nicht viel.

    Durch selbstorganisiertes Arbeiten haben wir völlig andere Meetingstrukturen kennengelernt. Dabei haben wir  zugrundeliegende Prinzipien und allgemeingültige Herangehensweisen erkannt, die man auch ohne agiles und selbstorganisiertes Arbeiten anwenden kann, um Meetings zielführender zu gestalten.

    Am 03.11. gab es unser kostenloses Webinar, in dem wir einen Einblick in die Welt motivierender Meetings gegeben haben.

    Darin gab es unsere Top 5 Punkte für motivierende Meetings und es  Platz für konkreten Fragen der Teilnehmer:innen.

    Wir haben das Webinar aufgezeichnet und du kannst es jetzt und hier kostenlos bestellen.

    Aufgezeichnetes Webinar

    Erfahrung mit langweiligen Meetings

    Kostenlos!

    Oliver Borgmann

    Erfahrung mit langweiligen Meetings seit dem Jahr 2002. Mein erster Kontakt mit einem soziokratischen Meeting war 2014, Miki Kashtans Methode “Convergent Facilitation” in 2017, Holokratie habe ich 2020 kennengelernt. Mittlerweile moderiere ich bei KLARWEIT seit 1,5 Jahren unsere operativen und Steuerungsmeetings und habe dabei einiges gelernt von dem ich glaube, dass es jede:r wissen sollte. Denn ich bin überzeugt – niemand muss in langweiligen Meetings sitzen.
    • Feedback

      Lenard Liedloff – Geschäftsführung Liedloff & Dietz Der Workshop zum Thema Meetingstruktur und Moderation hat unser gemeinsames Verständnis von Meeting auf ein anderes Level gehoben. Vor allem die persönliche Verantwortung für Agendapunkte und das konsequente “Beim Thema bleiben” bringt für alle mehr Leichtigkeit und Wirksamkeit in unsere Meetings.

      Weiterführende Seminare

      Motivierende Meetings & Moderation lernen

      11. Mai 2023, 09:00 Uhr

      Es ist kein Geheimnis, die meisten Meetings sind langweilig, ineffizient oder einfach komplett unnötig. Das Schlimme daran: Es geht auch anders und es braucht nicht viel.

      Durch selbstorganisiertes Arbeiten haben wir völlig andere Meetingstrukturen kennengelernt. Vor allem haben wir  zugrundeliegende Prinzipien erkannt, die man überall anwenden kann, um Meetings zielführender zu gestalten.