Einführung in Holacracy

  • 24. März 2022, 09:30 Uhr

Dennis Wittrock

Dennis Wittrock ist zertifizierter Holacracy® Coach bei Xpreneurs, sowie Partner bei encode.org, einer holakratisch organisierten Beratungsfirma, die rechtliche, soziale und finanzielle Grundlagen für Selbstorganisation legt. Zuvor war er aktiv als Gründer und Co-Direktor der Integral European Conference (2014/ 2016) und als langjähriger Geschäftsführer des Integralen Forums. Sein Purpose ist die Schaffung von Räumen für Integrales Bewusstsein. www.denniswittrock.com Im November 2018 sprach er am Deggendorf Institut for Technology (DIT) im Rahmen einer TEDx Veranstaltung über Holakratie. Hier ist der Clip

Holacracy® ist eine Alternative – ein komplettes, skalierbares System zur Strukturierung eines Unternehmens ohne eine traditionelle Management-Hierarchie, jedoch mit mehr Klarheit, Verantwortung und Agilität. Holacracys Governance Prozess erlaubt einer Firma ihre Strukturen und Regeln kontinuierlich weiter zu entwickeln angesichts einer sich ständig verändernden Welt – mithilfe der Weisheit ihrer Arbeitskräfte. Und Holacracys dezentralisierte Struktur ermächtigt jede und jeden einen Teil des Unternehmens zu führen, mit klarer Autonomie aber auch mit klaren Verantwortlichkeiten.

Dieser Workshop ist eine Einführung in Holacracy: eine „soziale Technologie“ für Strukturierung, Lenkung und Betrieb einer Firma. Holacracy verändert grundlegend die Art und Weise wie Entscheidungen getroffen und Entscheidungsbefugnisse verteilt werden.

mehr…

Die Ziele von Holacracy sind mutig: machen Sie Ihr Unternehmen agiler und reaktionsfähiger gegenüber seiner Umwelt, erhöhen Sie organisationelle Klarheit – finden Sie heraus wer was tut, erwartet und entscheidet – minimieren Sie Machtkämpfe und ermöglichen Sie stärkeres Mitarbeiter-Engagement und -Empowerment.
Hunderte Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen mittlerweile Holacracy; finden Sie heraus warum und erfahren Sie einen radikal neuen Weg, um eine agiles, zweckgeleitetes Unternehmen zu strukturieren.

Ziel des Workshops:

Ziel des Workshops ist es, einen erfahrungsmäßigen Geschmack davon zu vermitteln wie die Arbeit mit Holacracy aussieht und strukturiert ist, insbesondere durch die „live“ Simulation der Holacracy-eigenen Meeting Formate. Der Tag ist nicht dazu geeignet, um direkt im Anschluss Holacracy im eigenen Unternehmen zu implementieren.

Ablauf & Inhalte:

Der Ablauf umfasst die folgenden Teile mit Möglichkeit für Fragen und Vertiefung:
● Kurze Übersicht über Holacracy – was es ist und wie es strukturiert ist.
● Bedeutung von Kommunikationsstil und Haltung am Beispiel „Gewaltfreier Kommunikation“ (Jürgen Engel)
● Simulation eines „Tactical Meetings“: wie man operationale Probleme schnell und zuverlässig verarztet
● Simulation eines „Governance Meetings“: wie man die Struktur der Organisation weiter entwickelt, um die Arbeit besser auf den Organisationszweck auszurichten
● Auswertung, Diskussion und Fragerunden, um die Einsichten aus den Simulationen zu vertiefen

Video: Holacracy Implementierung bei der Hypoport AG

Hier ein kurzer Clip über eine Holacracy Implementierung bei der Hypoport AG, eine im DAX gelistete Firma aus der Finanzbranche mit rund 1.000 Mitarbeitern, die ich seit November letzten Jahres zusammen mit meinem Coach-Kollegen Klaas Reineke begleite. Die Beratungsfirma ITC berichtet darüber in ihrem zweiten Designflash.

Interview über Holacracy im IHS Magazin

Download des Artikels als PDF

Interview über encode.org

Michael Habecker hat mich für das Magazin “integrale perspektive” über meine Arbeit bei encode.org interviewt. Hier der Link zum Download des Artikels als PDF.
Download des Artikels als PDF

Bücher

Anders wirtschaften – Integrale Impulse für eine plurale Ökonomie” (2. Auflage)
darin das Kapitel: Lern- und Entscheidungsprozesse im Unternehmen
HolacracyTM: Jenseits von Autokratie und der “Tyrannei des Konsens”– Ein Paradigmenwechsel für Organisation im 21. Jahrhundert (D. Wittrock)

1 Tag online / Zoom

24. März 2022

9:30-18:00 Uhr

online (Zoom)

keine

Preisskala für Selbstzahler & am Gemeinwohl orientierte Organisationen: 340-200 €
Preis für Selbstständige & Unternehmen: 340 €

HIER mehr Infos und Hintergründe zu unserem Preismodell.

Dennis Wittrock

Dennis Wittrock ist zertifizierter Holacracy® Coach bei Xpreneurs, sowie Partner bei encode.org, einer holakratisch organisierten Beratungsfirma, die rechtliche, soziale und finanzielle Grundlagen für Selbstorganisation legt. Zuvor war er aktiv als Gründer und Co-Direktor der Integral European Conference (2014/ 2016) und als langjähriger Geschäftsführer des Integralen Forums. Sein Purpose ist die Schaffung von Räumen für Integrales Bewusstsein. www.denniswittrock.com Im November 2018 sprach er am Deggendorf Institut for Technology (DIT) im Rahmen einer TEDx Veranstaltung über Holakratie. Hier ist der Clip

Weiterführende Seminare

4 Schritte zu mehr Klarweit

7. März 2022, 18:30 Uhr

Dir geht’s eigentlich ganz gut im Leben, aber irgendwas fehlt? Da ist eine leichte Unzufriedenheit und der unbestimmte Gedanke, dass vielleicht noch mehr geht im Leben? Was, wenn es das gibt, was Du suchst? Unser Basiskurs GFK kann Dir helfen, Dich besser zu verstehen und herauszufinden, was Dich zufriedener und glücklicher macht.