Dyadenmeditations-Wochenende

erlebe die Kraft der Präsenz

  • 7. Oktober 2022, 13:00 Uhr
    – 9. Oktober 2022, 17:00 Uhr

Oliver Borgmann

Oliver fand über das Coaching seine Leidenschaft, Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Seit 2010 folgt er seiner Berufung als Trainer, mit der gewaltfreien Kommunikation als Schwerpunkt. Seine fachlichen Interessen sind vielfältig und bunt – Living Compassion & Dyaden stehen ganz oben auf der Liste, er ist Erlebnispädagoge und interessiert sich außerdem für selbstorganisierte Strukturen und systemische Ansätze. Das Leben bietet so viel!
  • Feedback

    Christiane: “Im Nachhinein ist mir auch bewusst geworden, wie harmonisch sich der ganze Ablauf anfühlte, wie die Struktur Ruhe ausstrahlte und für mich alles sehr stimmig war. Der Wechsel von Dyaden-Arbeit und Integrationszeiten, das Drinnen- und Draußen-Sein, das Spüren und Reden und Austauschen, das Sitzen und das Bewegen und Tanzen, das Für-mich-sein und das Begegnen. Und nicht zuletzt: die Abfolge der Fragen, die so passend aufeinander folgten! Auch die scheinbar kleinen Anteile waren wichtig: das Anzünden der Kerze, der Gong, der half, mit der Aufmerksamkeit ganz im Hier und Jetzt zu sein, deine eingestreuten Worte, Empfehlungen und Einladungen… “
  • Feedback

    Yasemin Tuna-Nörling: Wir waren eine kleine Gruppe von 6 Personen mit Iris als Seminarleiterin. Sie hat die Prozesse sehr achtsam und liebevoll begleitet, hat für eine meditative Atmosphäre gesorgt. Ich war sehr beeindruckt, wie tief die Dyaden-Meditation gehen kann. Am meisten erstaunt hat mich die Erfahrung, dass ich mit der gleichen Frage zum wiederholten mal trotzdem immer noch etwas Neues in mir freilegen konnte. Ferner wurde mir bewusst, dass der Zeuge, der den Raum hält, in einen genauso meditativen Zustand kommt. Werde weiterhin dran bleiben! Danke!

    Bisher hat uns nichts so nachhaltig auf dem Weg zu einem inneren Zustand von KLARWEIT unterstützt, wie die Dyaden-Meditation. Innehalten, spüren, Raum geben, mein Innerstes erforschen, gut aufgehoben sein in einem liebevollen und klaren Rahmen mit gleichgesinnten Menschen. Aus der inneren Ruhe kann eine unbändige Kraft entstehen. Je länger die Dyaden Meditationspraxis andauert, desto intensiver und anhaltender erleben wir das. Wenn du schon einzelne Dyaden oder Dyadentage erlebt hast, laden wir dich hier ein, mit uns den nächsten Schritt zu gehen und nun für ein Wochenende tief in dein inneres Universum einzutauchen.

    mehr…

    Wir merken es an uns selbst und hören es auch von vielen, vielen Teilnehmenden, welche ganz besondere Kraft, Qualität und Intensität sich in und durch die Dyaden-Meditation entfalten kann. Viele Teilnehmende berichten uns, dass sie eine klarere Ausrichtung, eine Orientierung und gleichzeitig mehr Gelassenheit in verschiedensten Lebensbereichen gewinnen konnten.
    Lass dich fallen in eine intensive und klare Rahmenstruktur, nimm dir Zeit nur für dich, am besten lässt du jegliche Arbeit und Ablenkung zu Hause. Wir empfehlen sogar, das Handy für die Dauer des Wochenendes auszuschalten, um ganz in den inneren Prozess eintauchen zu können.
    Im Laufe des Wochenendes können durchaus Themen auftauchen, die eine gewisse Intensität für dich haben, die du vielleicht sogar lange unterdrückt hast aus Angst vor der Intensität und dem möglichen Schmerz. Genauso kann es zu einem Gefühl von tiefgreifendem „Ich bin ok!“ bis hin zu Glückseligkeit kommen. Vielleicht sind die Erwartungen aber auch so stark, dass dein Denken dich nicht in den Prozess einsteigen lässt und du dich sehr anstrengst oder gar langweilst. Es ist nicht vorhersehbar. Was jedoch vorhersehbar ist, dass du damit nicht alleine bist. Auch wenn jede:r in ihrem/seinem/their eigenen Prozess eintaucht, sind wir doch gemeinsam als Gruppe da. Sowohl die Trainer:innen/Begleiter:innen wie auch Assistent:innen haben langjährige Erfahrungen mit dem Prozess und werden einen sicheren Rahmen bereit stellen und den Weg gemeinsam mit dir gehen.
    Es ist gut, sich mindestens einen Tag danach frei von Terminen zu halten, denn du bist offen und sensibel und brauchst vermutlich mehr Raum für dich als sonst!
    Du solltest nur daran teilnehmen, wenn du psychisch stabil bist. Du möchtest mehr über Dyaden erfahren?

    HIER findest du ein kleines Erklär- und Demo-Video
    HIER findest du Informationen zu kostenlosen Dyaden-Intros und online Dyaden-Meditationen.
    HIER findest du das Buch “Dyaden Meditation – Die neue Art des Meditierens in Zeiten von Einsamkeit und sozialem Stress” von Simone Anliker, verfügbar als Print (hier bestellbar) und als e-book auf Kindle.

    Retreat in Präsenz

    07.-09. Oktober 2022

    1. Tag 13:00 (Mittagessen) bis letzter Tag 17:00 Uhr

    Haus Quitte
    Röderstraße 10, 65326 Aarbergen
    (60km von Frankfurt/M.)

    Auch wenn es sich nicht um einen GFK-Workshop handelt, sind grundlegende Kenntnisse des transparenten Selbstausdrucks, empathisches Zuhören und Selbstempathie notwendig. Daher sollten Teilnehmer:innen 4 oder mehr Tage Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation sowie solide Erfahrung mit Dyaden mitbringen, entweder durch regelmäßige Dyaden-Praxis oder Dyadentage. Sprich uns im Zweifelsfall vorab an, ob das Wochenende für dich geeignet ist. Mit der Anmeldung ist ein ausführlicher Fragebogen auszufüllen.

    Flexible-Preisskala von 675-260€ (HIER mehr Infos und Hintergründe zu unserem Preismodell), zuzüglich Unterkunft u. Verpflegung.

    Einzelzimmer 180,-€
    Doppelzimmer 120,-€
    Verpflegung 100,-€

    Bitte gebe bei deiner Buchung an, ob du ein Einzelzimmer, oder Doppelzimmer buchen möchtest.

    Oliver Borgmann

    Oliver fand über das Coaching seine Leidenschaft, Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Seit 2010 folgt er seiner Berufung als Trainer, mit der gewaltfreien Kommunikation als Schwerpunkt. Seine fachlichen Interessen sind vielfältig und bunt – Living Compassion & Dyaden stehen ganz oben auf der Liste, er ist Erlebnispädagoge und interessiert sich außerdem für selbstorganisierte Strukturen und systemische Ansätze. Das Leben bietet so viel!
    • Feedback

      Christiane: “Im Nachhinein ist mir auch bewusst geworden, wie harmonisch sich der ganze Ablauf anfühlte, wie die Struktur Ruhe ausstrahlte und für mich alles sehr stimmig war. Der Wechsel von Dyaden-Arbeit und Integrationszeiten, das Drinnen- und Draußen-Sein, das Spüren und Reden und Austauschen, das Sitzen und das Bewegen und Tanzen, das Für-mich-sein und das Begegnen. Und nicht zuletzt: die Abfolge der Fragen, die so passend aufeinander folgten! Auch die scheinbar kleinen Anteile waren wichtig: das Anzünden der Kerze, der Gong, der half, mit der Aufmerksamkeit ganz im Hier und Jetzt zu sein, deine eingestreuten Worte, Empfehlungen und Einladungen… “
    • Feedback

      Yasemin Tuna-Nörling: Wir waren eine kleine Gruppe von 6 Personen mit Iris als Seminarleiterin. Sie hat die Prozesse sehr achtsam und liebevoll begleitet, hat für eine meditative Atmosphäre gesorgt. Ich war sehr beeindruckt, wie tief die Dyaden-Meditation gehen kann. Am meisten erstaunt hat mich die Erfahrung, dass ich mit der gleichen Frage zum wiederholten mal trotzdem immer noch etwas Neues in mir freilegen konnte. Ferner wurde mir bewusst, dass der Zeuge, der den Raum hält, in einen genauso meditativen Zustand kommt. Werde weiterhin dran bleiben! Danke!

      Weiterführende Seminare