Iris träumt von einer Welt, in der jede Person das tut, was ihr Freude und Energie bringt. Jedes einzelne ihrer Angebote ist ein Schritt dahin. Die größte Wertschätzung ist für sie, wenn die Augen der Teilnehmenden leuchten, weil ihr Alltag durch das Erfahrene leichter, verbundener und freudiger wird. In den letzten 25 Jahren hat sie tausende Seminartage gegeben, lokal, national und international. Neben der Gewaltfreien Kommunikation und Living Compassion sind Partizipation und Diversität ihre Steckenpferde.
Und nicht zuletzt: die Abfolge der Fragen, die so passend aufeinander folgten! Auch die scheinbar kleinen Anteile waren wichtig: das Anzünden der Kerze, der Gong, der half, mit der Aufmerksamkeit ganz im Hier und Jetzt zu sein, deine eingestreuten Worte, Empfehlungen und Einladungen… “
Dyaden sind eine Form der Meditation, die ein tiefes Eintauchen in innere Welten ermöglichen. Bei dieser aktiven Form der Meditationen kannst du aussprechen, was du erlebst und eine Person sitzt dir gegenüber, die dir präsent zuhört. Sie gibt dir Raum zu sprechen und zu erforschen. Dadurch entsteht ein tiefes Gefühl gesehen und gehört zu werden, was uns im Alltag so oft fehlt. Das wiederum ebnet Wege, um auch verborgene Orte in uns zu finden, die zwar die ganze Zeit da sind, aber nicht „beleuchtet“ werden. Die Dyade ist eine sanfte Achtsamkeitspraxis, die dich tief mit dir, anderen und dem Leben verbinden kann. Wenn du schon einmal einzelne Dyaden ausprobiert hast und tiefer in das innerer Erleben eintauchen möchtest, ist dieser Schnuppertag genau das Richtige für dich.
Du möchtest mehr zu Dyaden erfahren?
HIER findest du ein kleines Erklär- und Demo-Video
HIER findest du Informationen zu kostenlosen Dyaden-Intros und online Dyaden-Meditationen
HIER findest du das Buch “Dyaden Meditation – Die neue Art des Meditierens in Zeiten von Einsamkeit und sozialem Stress” von Simone Anliker, verfügbar als Print (hier bestellbar) und als e-book auf Kindle.
1 Tag Präsenz vor Ort
19. Februar 2023
09:00 – 17:30 Uhr
63867 Johannesberg
Weitblick
Auch wenn es sich nicht um einen GFK-Workshop handelt, sind grundlegende Kenntnisse des transparenten Selbstausdrucks, empathisches Zuhören und Selbstempathie hilfreich. Daher sollten Teilnehmer:innen 4 oder mehr Tage Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation sowie erste Erfahrung mit Dyaden mitbringen. Sprich uns im Zweifelsfall vorab an, ob der Dyadentag für dich geeignet ist.
Preisskala 240-80€. Entscheide selbst vor dem Seminar, wie viel du uns innerhalb der Preisskala für dein Seminarerlebnis gibst. HIER mehr Infos und Hintergründe zu unserem Preismodell.
(Du kannst den Preis etwas weiter unten anpassen)
Iris träumt von einer Welt, in der jede Person das tut, was ihr Freude und Energie bringt. Jedes einzelne ihrer Angebote ist ein Schritt dahin. Die größte Wertschätzung ist für sie, wenn die Augen der Teilnehmenden leuchten, weil ihr Alltag durch das Erfahrene leichter, verbundener und freudiger wird. In den letzten 25 Jahren hat sie tausende Seminartage gegeben, lokal, national und international. Neben der Gewaltfreien Kommunikation und Living Compassion sind Partizipation und Diversität ihre Steckenpferde.
Und nicht zuletzt: die Abfolge der Fragen, die so passend aufeinander folgten! Auch die scheinbar kleinen Anteile waren wichtig: das Anzünden der Kerze, der Gong, der half, mit der Aufmerksamkeit ganz im Hier und Jetzt zu sein, deine eingestreuten Worte, Empfehlungen und Einladungen… “
Fortbildung, Entwicklungsraum, Gemeinschaft, Spiel- Spaß, Erholung, neue Bekanntschaften, ein riesen Buffet an Möglichkeiten, ein Urlaub nur für dich, als Paar oder für die ganze Familie. Und alles in der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation: DAS ist das Sommerfestival!
Dyaden sind eine Form der Meditation, die ein tiefes Eintauchen in innere Welten ermöglichen. Anders als bei stillen Meditationen kannst du aussprechen, was du erlebst und hast eine Person, die voll präsent mit dir ist. Dadurch entsteht ein Resonanzraum, in dem wir gesehen und gehört werden, was uns im Alltag so oft fehlt.